Rumänen — (Români oder Rumâni) Gesamtbevölkerung 25 Millionen Siedlungsgebiete Als Staatsvolk in Rumänien und Moldawien sowie als Minderheit in Ukraine, Ungarn, Bulgarien, Griechenland, Serbien, Mazedonien, Kroatien und Albanien … Deutsch Wikipedia
Rumänen — Rumänen, den Romanen zugehörendes Volk in Südosteuropa, in Rumänien (Dakorumänen) mit rd. 20,3 Mio. das Staatsvolk bildend. In den Nachbarländern und in Übersee leben etwa 2 Mio. Rumänen. Seit dem 18. Jahrhundert, mit der Herausbildung… … Universal-Lexikon
Rumänen — (Români), im ethnographischen Sinn auch Walachen genannt s. »Völker und Sprachenkarte« bei Europa [Bd. 6, S. 180] und »Ethnographische Karte von Österreich Ungarn« (Bd. 15, S. 178 f), wohnen in ihrer Hauptmasse im Königreich Rumänien, das jetzt… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Stand der Rumänen — Universitas Valachorum (Stand der Walachen) ist die lateinische Bezeichnung für eine Institution der Selbstverwaltung der Rumänen im mittelalterlichen Transylvanien. Die Anfänge dieser Institution sind unklar, sie dürften aber nicht älter als die … Deutsch Wikipedia
Liste der reichsten Rumänen — Die Liste der reichsten Rumänen nennt das Vermögen von Einzelpersonen und Familien in Rumänien. Für eine Liste der reichsten Personen der Welt, siehe die Liste der reichsten Menschen der Welt des Forbes Magazine. Bei den Vermögensangaben handelt… … Deutsch Wikipedia
Rumänische Geschichte — Dieser Artikel oder Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (Literatur, Webseiten oder Einzelnachweisen) versehen. Die fraglichen Angaben werden daher möglicherweise demnächst gelöscht. Hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und… … Deutsch Wikipedia
Geschichte Rumäniens — Die Geschichte Rumäniens ist stark vom Rückgriff auf die Epoche der Römer geprägt, was sich auch im Namen Rumänien oder rum. România (frz. Roumanie, engl. Romania) widerspiegelt. Romania war in der Spätantike eine übliche Bezeichnung für das… … Deutsch Wikipedia
Liste der historischen Komitate Ungarns — Nachfolgend sind die historischen Komitate Ungarns ab 1867 aufgeführt. Inhaltsverzeichnis 1 Ungarische Komitate von 1867 bis 1918 1.1 Magyarország – Ungarn (63 Komitate: Stand 1910) 1.2 „Corpus separatum“ – Stadt Fiume mit Gebiet … Deutsch Wikipedia
Liste historischer Komitate Ungarns — Nachfolgend sind die historischen Komitate Ungarns ab 1867 aufgeführt. Inhaltsverzeichnis 1 Ungarische Komitate von 1867 bis 1918 1.1 Magyarország – Ungarn (63 Komitate: Stand 1910) 1.2 „Corpus separatum“ – Stadt Fiume mit Gebiet 2 Kroatische… … Deutsch Wikipedia
Demografie Rumäniens — România Rumänien … Deutsch Wikipedia